Erzählcafé am 24.09.2025, Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Der Kultur-und Heimatbund sammelt...
Redaktion
Termine und Veranstaltungen
Gleichheit und Chancen für alle!
Offener Stammtisch zur 18. Internationalen Woche des Grundeinkommens SZ Athina, Oberstraße 19,...
Mit Farben und Pinsel – Bilder von Monika Nagel in der Kulturschule
Ausstellung vom Freitag, 15.08.2025 bis Sonntag, 07.09.2025
WO: in der Kulturschule des Vereins SZ ATHINA Harzgerode e.V. in Schielo
WANN: an den Samstagen und Sonntagen von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Ausstellungseröffnung am 15.08.2025 um 18.00 Uhr
Erzählcafé im August: Baden und Schwimmen in Harzgerode
Mittwoch, 27. August 2025 geht es um Baden und Schwimmen in und um Harzgerode. Der Kultur- und...
Konzert mit Paul Bartsch Trio zum Sommerfest von ATHINA
Freitag, 27.06.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, Kulturschule Schielo, Schulstr.35 Das Konzert wird...
Ferienworkshops im SZ ATHINA
Ferienprogramm im ATHINA Harzgerode, Oberstr.19 Achtung, der Akrobatikkurs findet am Donnerstag,...
Konzert mit Paul Bartsch Trio zum Sommerfest von ATHINA
Freitag, 27.06.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, Kulturschule Schielo, Schulstr.35
Kunstauktion im Kunsthof Liwet zum Sommerfest „Folk im Jarten“
Samstag, 28.Juli 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr, Kunsthof Liwet Molmerswende, Hauptstr.20 mit Werken...
Erzählcafé im Rosengarten
Mittwoch, 25.06.25, 15.00 Uhr Am Ehrenberg 27 bei Frau Hella Brumme Diesmal findet das Erzählcafé...
Erdfest 2025 – Unser Sommerfest in der Kulturschule Schielo
Am 27.06.25 feiern wir unser diesjähriges Sommerfest auf dem Gelände der Kulturschule Schielo,...
Feuertheaterprojekt an der Gemeinschaftschule
Am 02.09 startete an der Gemeinschaftsschule Harzgerode das Feuerprojekt in Leitung von Silvana Lehmann. Die Gruppe der 7. Klasse hat sich dort ersteinmal hineingefunden und etwas Neues kennengelernt. Dazu hatte Silvana folgendes zum Vorstellen: Wings, Pois und Seile. Sie hat vorgeführt, wie sie das Feuer schluckt. Die Kinder waren fasziniert davon. Das magische Geheimnis dahinter, Feuer zu schlucken, ohne sich zu verletzen, hat sie den Teilnehmenden verraten. Der Plan ist eine Feuershow an einem öffentlichen Ort zu Halloween, am 30. Oktober in Harzgerode.
Die Finanzierung wird ermöglicht durch eine Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt für das Projekt Blossfeldt 160, in dessen Rahmen ein Kreativ Workshopprogramm für Jung und Alt stattfindet.
Fotos und Text: Lucy Graw, Schülerpraktikantin bei SZ ATHINA.
Neue Anekdoten aus der Stadtgeschichte
Erzählcafé am 24.09.2025, Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr
Der Kultur-und Heimatbund sammelt eifrig kleine lustige Geschichten mit überraschendem Ende – Anekdoten genannt – aus unserer Stadtgeschichte.
Harald Koch wird vortragen, was ihm kürzlich zu Ohren gekommen ist.
Und da Ihnen das Erzählen beim letzten Mal so viel Freude bereitet hat, möchten wir dazu einladen, sich auch an das eine oder andere Geschichtchen zu erinnern und es ihren Tischnachbarn zum Besten zu geben.
Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr
Wie immer laden ein das SZ ATHINA Harzgerode e.V. und der Kultur -und Heimatbund Harzgerode e.V.
Selbstverständlich gibt es wieder Kaffee, Tee und Gebäck.
Gleichheit und Chancen für alle!
Offener Stammtisch zur 18. Internationalen Woche des Grundeinkommens
SZ Athina, Oberstraße 19, Harzgerode, 15. September 2025 18:00 Uhr
Diesjähriges Motto
Gleichheit und Chancen für alle!
Der Verein Bedingungsloses Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V. lädt recht herzlich alle Interessierten und Sympathisanten des Bedingungslosen Grundeinkommens zu unseren diesjährigen Veranstaltungen zur Internationalen Grundeinkommenswoche 2025 ein. Jede*r ist herzlich willkommen, Fragen zu stellen, zu diskutieren oder einfach um zuzuhören.
Der Hintergrund
Seit 2018 ein weltweit synchronisiertes Meet&Greet jedes Jahr am Freitagabend der Internationalen Grundeinkommenswoche, wo sich die lokalen Grundeinkommensgruppen an so vielen Orten wie möglich weltweit in einer entspannten Atmosphäre treffen, um in Cafés, Bars, Pubs, Restaurants usw. zu essen und zu trinken, sich auszutauschen, zu vernetzen und gleichzeitig zum Thema Grundeinkommen zu interessieren lokale Informationsmaterialien/Flyer und Rede und Antwort zu halten.
18. Internationale Woche des Grundeinkommens
„Grundeinkommen: Gleichheit und Chancen für alle!“
Mo-So 15.-21. September 2025
#basicincomeweek18
https://basicincomeweek.org/18th-international-basicincome-week-2025/
Das Motto wurde vom Asian Research Center Institute Philippine Edition (ARCIPE) eingereicht.
https://grundeinkommen-magdeburg.de/
Ihre Veranstaltung bei uns!
Wenn Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung nutzen möchten, können Sie diese anmieten:
- 30 Euro für eine Nachmittags- oder Abendveranstaltung
- 60 Euro für eine Tagesveranstaltung
Dieses Angebot ist für Gruppen, Vereine und Familien geeignet.