Einlass 15.00 Uhr , Beginn 15.30 Uhr Diesmal geht es um eine berühmte Frau, die 1683 im Harzgeröder Wolfshof geboren wurde. Wilhelmine Charlotte Nüßlers Schönheit soll nicht nur den anhaltisch-bernburgischen Erbprinzen Karl-Friedrich betört haben. Gegen den Widerstand...
Erzählcafé in der Alten Schule Schielo am Samstag, 15.06.202
Beginn: 15.00 Uhr Der Freundeskreis Karl Blossfeldt und das SZ ATHINA Harzgerode e.V. laden ein zum Erzählen von Schul - und Dorfgeschichten aus Schielo. Insbesondere die älteren Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, um die Geburtstagswanderung zu...
Erzählcafé am 29.05.24 – Berühmte Harzgeröder
Einlass 15.00 Uhr, Beginn 15.30 Uhr - In unserer Stadt und den eingemeindeten Dörfer kamen einige bekannte Menschen zur Welt oder zu Besuch oder sie arbeiteten und wirkten hier. Wir wollen uns an sie und und ihr Werk erinnern. Die Mitglieder vom Kultur- Heimatbund...
Workwoche in Schielo ab 11.5. – 21.5.
Zur Vorbereitung unserer Veranstaltungen im Juni brauchen wir helfende Hände. Wir wollen das Außengelände gestalten (Gartenarbeiten) und den Sportsaal putzen. Außerdem gibt es Aufräumarbeiten auf dem Dachboden zu erledigen und Plastikdeckenplatten müssen entfernt...
Friedensmarsch für den Wald am Ostermontag
Sternwanderung zur Harzhöhe am Ostermontag, 1.April 2024, Treffpunkt Harzhöhe 12.00 Uhr Lasst dem Wald seine Ruhe! Ein etwas anderer Friedensmarsch Am Osterwochenende werden hoffentlich viele Menschen bei den traditionellen Ostermärschen unterwegs sein, um sich für...
Erzählcafé am 24.04.2024
Die Harzgeröder Kirchenglocken Kürzlich gab es ein besonderes Ereignis in unserer Stadt, zu dem Alt und Jung zusammenkamen. Nach über 100 Jahren erhielt der Kirchturm wieder drei Bronzeglocken. Zu Ostern wurden sie das erste Mal geläutet und nun schlagen sie auch...
„Schneegestöber“ – Erzählcafé mit Winterstimmung
Am 31.01.2024 findet unser 1.Erzählcafé in diesem Jahr statt. Passend zur Jahreszeit erwartet sie unter dem Titel "Schneegestöber" ein kleines musikalisch-literarisches Programm. Es soll uns einstimmen zu Geschichten und Erinnerungen an vergangene Winterzeiten. Welche...
„Harzjeröder Jeschichten“ im Erzählcafé
mit Harald Koch vom Kultur- und Heimatbund am Mittwoch, 25.10.23 um 15.00 Uhr Unsere Heimatstadt hat viele interessante Geschichten. Die Mitglieder des Kultur- und Heimatbundes haben sie gesammelt und schon mehrfach in geselliger Runde zum Besten gegeben. Wir freuen...
Das Weiße Roß – Oberstraße 16
Das benachbarte Weiße Roß in der Oberstraße 16 war ebenso wie unser Haus ein renommiertes Restaurant. Frau Jutta Bohms eine Nachfahrin des früheren Besitzers Bernhard Eschholz hat zur Geschichte des aus dem Mittelalter stammenden Hauses am Markt recherchiert und die...
Ehemals „Kaffee Krüger“ Oberstraße 19
Historisches Foto von der Brauhausgasse - hier befindet sich der Gartenzugang zum Grundstück Mein Jahrgang hatte 1964 Jugendweihe, danach haben wir uns oft am Nachmittag im Lokal zum Eis essen getroffen. Ich erinnere mich gerne an das ältere Fräulein Sonntag, die uns...