Was wir feiern, schützen wir eher! Das SZ ATHINA Harzgerode e.V. und die Harz.Coop e.G feiern wieder Erdfest Was wir feiern, schützen wir eher! Bereits im vergangenen Jahr haben die Mitglieder des Harzgeröder Vereins und die Regionalgenossenschaft ihre...
Ergebnisse Ideenbuffet „Harzgerode – Jugendstadt“
Das Ideenbuffet fand am 05.07.2022 statt und es wird Folgeveranstaltungen geben, bei denen es um mehr Jugendbeteiligung in Harzgerode geht. Hier das Fazit und der Ausblick Tisch 1: Fragen an die Zukunft Es gibt viele Fragen an die Zukunft: Was kommt auf...
Wir machen mit bei erdfest
Unser Erdfest vom 17.06.- 19.06.2022 in und um Harzgerode/Unterharz Die Initiative In einer Welt, deren Lebendigkeit zusehends verarmt, schlägt die erdfest-Initiative (seit 2018) vor, mit den an vielen Orten zeitgleich gefeierten »Erdfesten« eine neue kulturelle...
Tag des Offenen Gartens am 26.06.2021
Am 26.06. 2021 fand unser Tag des Offenen Gartens statt. Damit stellten wir unser Projekt Bürgergarten Braugasse öffentlich vor. Es war ein wunderbarer Sommernachmittag bei fantastischer Stimmung mit köstlichen Speisen und handgemachter Musik von Andreas Thust....
Projekt Bürgergarten Braugasse
Projekt Bürgergarten Braugasse Das Soziokulturelle Zentrum ATHINA gestaltete den Garten an der Braugasse zu einem Ort, wo sich Bürgerinnen und Bürger im Freien treffen können. Im Hinblick auf einen weiteren „Corona-Sommer“ sahen wir dies als Möglichkeit, dass...
DenkRäume in Harzgerode
Unserem Verein geht es darum, den Dialog zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft und das Miteinander der verschiedenen Generationen zu fördern. Das stärkt unser demokratisches Gemeinwesen. Dazu haben wir das Projekt DenkRäume in Harzgerode entwickelt, das...
Lernwerkstatt
Wir möchten in Harzgerode eine Lernwerkstatt aufbauen. → Zur Lernwerkstatt Interaktive Lernwerkstatt Infolge der Corona-Krise sind die Schülerinnen und Schüler auf Home Schooling angewiesen. Das funktioniert unterschiedlich gut. Es gibt Familien, die keinen PC,...