Am 27.06.25 feiern wir unser diesjähriges Sommerfest auf dem Gelände der Kulturschule Schielo, Schulstr.35
Kinderfest von 14.00 bis 17.00 Uhr
Spaß für kleine und große Kinder beim Jeux Dramatique, einem spielerischen Mitmachtheater mit Monika Nagel
Basteln und Malen mit Silvana Lehmann
18.00 – 21.00 Uhr – Konzert mit dem Paul Bartsch Austik Trio
Thomas Fahnert | Paul Bartsch | Sander Lueken
Im vergangenen Jahr stellte uns die Band brandneue Lieder von ihrem Album „Märchen aus kommenden Tagen“ vor, u.a. den Hit „Alter weißer Mann“ . Diesmal gibt es wieder einen Querschnitt aus dem bisherigen Schaffen, Werke von der Erfolgs CD und auch ganz neue Songs. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend.
Für die CD „Märchen aus kommenden Tagen“ wurde das
Paul Bartsch Akustik-Trio bei der Preisverleihung des
Deutschen Rock&Pop-Preises mit dem
Deutschen Singer/Songwriter-Preis 2024 ausgezeichnet!
Seit gut zwanzig Jahren sind der hallesche Liedermacher Paul Bartsch und seine musikalischen Begleiter Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang) nun gemeinsam unterwegs. 2003 erschien mit „Bruchpiloten“ die erste CD von PAUL BARTSCH & BAND. „Geradlinig, druckvoll und schnörkellos“, urteilte die Presse seinerzeit über die „Titel mit Ohrwurmcharakter und auch inhaltlich auf hohem Niveau“. 2023 bot die Doppel-CD „STADTMUSIKANTEN … stimmen ihre alten Lieder an!“ einen repräsentativen Querschnitt dieser zwei Jahrzehnte Lied & Chanson. Und nun geht es also um jene Märchen, die erst noch geschrieben werden müssen – uns zwar von uns allen!
Als Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel und aufgewachsen mit den aufmüpfigen Songs der Gruppe Renft, legt Paul Bartsch mit seinen neuen Liedern den Finger in die Wunden unserer Zeit, ohne auf poesievolle Melancholie und trotzigen Optimismus zu verzichten. Das musikalisch-literarische Programm präsentiert deutliche Worte zu einem frischen Mix aus Folk, Rock, Blues und Chanson. So entsteht ein poetisch-hoffnungsvolles Konzert, das die Welt ein wenig heller, freundlicher und wärmer machen will: „Solange man die Welt nicht in Schablonen zwängt, / ist es keineswegs so dunkel, wie man denkt“ – Das wär‘ doch wie ’n Märchen aus kommenden Tagen…!
Mehr zur Tradition der Erdfeste unter Partner