Erzählcafé Harzjeröder Jeschichten

Erzählcafé Harzjeröder Jeschichten

Am Mittwoch, 31.05.2023, Einlass:15.00 Uhr, Beginn:15.30 Uhr

Bereits zweimal haben wir in geselliger Runde den vom Kultur- und Heimatbund gesammelten Geschichten aus unserer Heimatstadt lauschen können. Das war sehr kurzweilig und stieß auf großen Zuspruch.

Deshalb freuen wir uns auf eine Fortsetzung.

Es erzählt Harald Koch.

 

Es wird Kaffee, Tee und Gebäck gereicht.

Wie immer laden ein der Kultur- und Heimatbund und das ATHINA. Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Neu: Yoga mit Regine immer donnerstags

Neu: Yoga mit Regine immer donnerstags

Ab Donnerstag, 1. Juni, Beginn: 18.00 Uhr

Der 90-minütige HATHA-Yogakurs ist auf zehn Wochen angelegt und findet immer donnerstags statt.
Bitte bringt eine Yogamatte, eine Decke und warme Socken mit.

Regine hat bereits in 2021/22 bei uns ihre Kurse angeboten und viel Zuspruch gefunden. Im vergangenen Jahr war sie in Australien und Neuseeland unterwegs und hat dort Zusatzausbildungen absolviert.

„Wunder Sein“ – die Leseshow. Akki spielt, Misha liest

„Wunder Sein“ – die Leseshow. Akki spielt, Misha liest

am 14.04. 2023 im SZ ATHINA, Beginn: 20.00Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Im letzten Sommer gab der Bassist Akki Schulz zusammen mit El Aleman ein mitreißendes Konzert bei uns. Diesmal begrüßen wir ihn zu einer Leseshow mit Misha Schoenberg.

Misha Schoeneberg, Mitglied der Musikkommune Ton Steine Scherben, liest aus seinem deutschen Rock ’n‘ Roll-Märchen „Als Wir das Wunder waren“. Gewidmet Rio Reiser. Ein atemloser Ritt durch das Jahrzehnt der 80er Jahre. Voll Poesie, Politik, Liebe, Sex, Tod, Rausch und Drogen – und vor allem eins: Musik! – Musik von John Lennon, Patti Smith, Marianne Rosenberg, Leonard Cohen, Rio Reiser und Ton Steine Scherben. Interpretiert von Akki Schulz, Schüler von Leonard Bernstein, Bassist von ScherbeKontraBass.

In 6 packenden Leseszenen aus dem Buch wird man hineingezogen in das Lebensgefühl der 80er, erfährt wie Rio und Misha sich das erste Mal trafen, erlebt ein Konzert der Scherben aus der Seitenbühnenperspektive, Rio als Künstler mit zerbrechlichem Selbstbild und im stimmlichen Liebesakt mit Marianne im Klavierzimmer hinter der Küche von Fresenhagen.

  

 

Wir halten eine Auswahl von Getränken bereit und freuen uns über Spenden in die Hutkasse.

WUNDER SEIN!

Frühlingsgefühle – Erzählcafé

Frühlingsgefühle – Erzählcafé

am Mittwoch, 29.03.2023 Der Frühling ist da, zumindest kalendarisch.

Wir begrüßen Sie herzlich zu einem Kaffeeklatsch mit Frühlingsgefühlen. Wir lassen uns durch kleine literarische und musikalische Darbietungen in Frühlingsstimmung bringen.

Wie immer laden ein der Kultur- und Heimatbund und das ATHINA. Wir freuen uns auf Sie.

Beginn ist 15.30 Uhr

Einlass ab 15.00 Uhr

Ort: SZ ATHINA, Oberstr.19

Selbstverständlich gibt es Kaffee, Tee und Gebäck

Feuerreigen mit Silvana

Feuerreigen mit Silvana

am Samstag, dem 4.März um 19.00 Uhr, im Garten des SZ ATHINA,Hintereingang Braugasse

Wir treiben den Winter aus und feiern das Leben! Deshalb laden wir herzlich ein zu einer Feuershow mit Silvana aus Mägdesprung.

Sie nennt ihr Programm – Der Januskopf des Feuers und beschreibt das Doppelgesicht ihrer Show so:

Zerstörerische Gewalt und bezaubernde Anmut
Faszinierende Momente im Flammenrausch

Das Feuer zählten die Philosophen im alten Griechenland zu den vier Grundelementen des Seins. Im Unterschied zu Wasser, Luft und Erde steht beim Feuer oft seine zerstörerische Kraft im Mittelpunkt. Das wärmende Licht und die Anmut, die es ausstrahlt, der romantische Zauber, den es über den Betrachter legt, sind das zweite Gesicht des Feuers.

Unsere Gäste erwarten sinnliche Tänze mit Feuerfächern, Schleiern und Fackeln, artistisches Können im Umgang mit Feuerpoi, Stab und großflächigen Feuerseilen, atemberaubende Effekte, Flammensäulen und Funkenflüge zu Balkanklängen.

 

Erzählcafé

Erzählcafé

 am Mittwoch, 22.02.2023, 15.00 Uhr

Harzjeröder Jeschichten mit Harald Koch

Am letzten Mittwoch im Monat Februar, dem 22.02 2023, laden wir Sie herzlich zu unserem Erzählcafé ein.

Es ist Aschermittwoch und Harald Koch vom Kultur- und Heimatbund erzählt uns heitere Begebenheiten aus Harzgerode.

Danach sind sie eingeladen, sich an besondere Erlebnisse zu erinnern und davon zu erzählen.

Wie immer laden ein der Kultur- und Heimatbund und das ATHINA. Wir freuen uns auf Sie.

Beginn ist 15.30 Uhr

Einlass ab 15.00 Uhr

Ort: SZ ATHINA, Oberstr.19

Selbstverständlich gibt es Kaffee, Tee und Gebäck

Erzählcafé

Erzählcafé

am Mittwoch, 25.01.2023, um 15.00 Uhr

Harzjeröder Jeschichten, aufgeschrieben von Herrn Uthe, vorgetragen von Jutta Bohms

Auch im neuen Jahr 2023 laden wir Sie am letzten Mittwoch im Monat herzlich zu unserem Erzählcafé ein.

Diesmal erzählt uns Jutta Bohms vom Kultur- und Heimatbund Geschichten aus Harzgerode.

Danach sind sie eingeladen, sich an besondere Ereignisse aus der Stadtgeschichte zu erinnern und davon zu erzählen.

 

 

 

Wie immer laden ein der Kultur- und Heimatbund und das ATHINA. Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Love Letters

Love Letters

Theater im ATHINA, am Samstag, 03.12. um 17.00 Uhr

Wir freuen uns, dass es endlich wieder einmal Theater gibt in unseren Räumlichkeiten, die einst als „Theatercafé“ bekannt waren. Um vorab Reservierungen für das Event wird gebeten, da wir nur eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen haben. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Adventswege im ATHINA

Adventswege im ATHINA

Das ATHINA hat am 3.Dezember von 12.00 bis 16.30 geöffnet. Wir bieten heiße Getränke, einen Platz zum Aufwärmen, die Möglichkeit zum Stöbern bei unserem weihnachtlichen Trödelmarkt und eine Toilette.

Ab 17.00 Uhr findet das Theaterprojekt Harzgerode trifft Barcelona statt, für das Tickets vorbestellt werden können.

Wir flechten Adventskränze

Wir flechten Adventskränze

Donnerstag, dem 24.11.2022,18.00 Uhr, Wintergarten des SZ ATHINA e.V.

Alte Handwerkstechniken neu erlernt mit Jörg Büchel

Die Adventszeit steht bevor. Ein Adventskranz bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Eine besondere Freude ist es, wenn er selbst gestaltet wurde. Bringt gern eigene Dekorationsartikel mit.

Die Teilnahme ist für jede/n möglich.

Eine Spende für das Material wird erbeten. Das selbst gestaltete Produkt kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

 

Weitere Termine und Veranstaltungen