Konzert mit dem Akustik Trio Paul Bartsch und Kollegen

Konzert mit dem Akustik Trio Paul Bartsch und Kollegen

Am 21.06.24 von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Alten Schule Schielo Schulplatz/Nähe Kirche und Feuerwehr, bei gutem Wetter Freilicht, wenn es regnet im ehemaligen Turnsaal.

Eintritt ist frei, wir bitten aber um Spenden, da auch Künstler von etwas leben müssen (Empfehlung 10 Euro – wer hat).

Paul Bartsch aus Halle war im vergangenen Jahr in Harzgerode beim Erzählcafé zu Gast und alle Besucher waren begeistert. Wir freuen uns, dass er uns diesmal mit seinem Akkustik Trio auf kommende Tage einstimmt. Und zwar mit Märchen.

Von Hause aus – wie man so sagt – ist der in Halle (Saale) lebende Liedermacher Paul Bartsch, ein Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel, ja Literaturwissenschaftler. So liegt es nahe, dass viele seiner Texte literarische Anspielungen, Motive und Bezüge enthalten, wobei sich besonders die Welt der Märchen und Mythen als ergiebig erweist. Dabei geht es keineswegs um ein „Es war einmal…“, sondern eher um die Frage, wie die Stadtmusikanten, der goldene Fisch, die sieben arbeitslos gewordenen Zwerge oder der Frosch, der an der Wand landen muss, um ein Prinz zu werden, in die heutige Zeit passen. Und darum, was uns Sisyphos, Odysseus und Ikarus noch zu sagen haben. Und selbst der Ritter von der traurigen Gestalt rafft sich mit seinem treuen Knappen noch mal auf, um die Welt ein wenig besser zu machen. All das mündet in die poetische Erkenntnis, dass die Märchen aus kommenden Tagen eben kein „Weiter so“ beschwören werden, sondern ein „Es könnte sein“!

Gemeinsam mit seinen langjährigen musikalischen Mitstreitern Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang) garniert Paul Bartsch seine optimistische Liedpoesie mit einem kraftvollen Gemisch aus Folk, Blues, Rock und Chanson – ein unterhaltsames, mitunter nachdenkliches, aber stets ermutigendes Vergnügen als Suche nach dem Möglichen in unserer sich wandelnden Welt.

Frauentag im ATHINA

Frauentag im ATHINA

„SICHTBARKEIT!“ am 8. März von 14.00 bis 16.00 Uhr

Sichtbarkeit ist das Motto für den Internationalen Frauentag 2024.

Liebe Frauen, wir laden am Freitag, dem 8. März ganz herzlich zu einer Kaffeerunde ins ATHINA ein.

Lasst uns ins Gespräch kommen über unsere Sichtbarkeit und die unserer Anliegen.

Kommt gern auch später dazu. Wir öffnen den Raum von 14.00 – 17.00 Uhr.

ATHINA Harzgerode, Oberstr.19

Rosen in den Gärten – früher und heute

Rosen in den Gärten – früher und heute

Erzählcafé am 28.02.2024 mit Hella Brumme, ehemalige Direktorin des Rosariums Sangerhausen

Das Rosarium Sangerhausen ist weltberühmt für seine lange Tradition der Rosensammlung. Wir freuen uns, dass wir Frau Brumme, die ehemalige Direktorin, gewinnen konnten, wieder einen Nachmittag mit ihrem Wissen über historische und moderne Rosen zu gestalten. Sie wird uns zur Illustrtion ihres Vortrages viele schöne Bildern von diesen wundervollen Gewächsen darbieten. Gern beantwortet sie Fragen zu Rosen in Ihrem Garten und erklärt uns, was wir tun können, damit unsere Rosen lange schön blühen.

Beginn ist 15.30 Uhr
Einlass ab 15.00 Uhr

 

Selbstverständlich gibt es Kaffee, Tee und Gebäck. Es laden ein, der Kultur- und Heimatbund und das ATHINA. Wir freuen uns auf Sie.

 

 

Kleine Helfer für die Hausapotheke selbst hergestellt

Kleine Helfer für die Hausapotheke selbst hergestellt

Workshop mit Kräuterhexe Pfefferminzia Beltane am 10.03.24 um 10.00 Uhr

Öle, Salben und Tinkturen – kleine Helfer für die Hausapotheke selbst hergestellt

Ob als Geschenk oder zum selbst verwenden, wir lernen die „Geheimnisse“ der Herstellung von Ölen, Salben und Tinkturen aus Kräutern kennen und versuchen uns im Kurs gleich selbst an einer Salbe. Diese darf natürlich gern mitgenommen werden.

Im Workshop bekommst du Schritt für Schritt erklärt, wie du dir selbst deine eigene Hausapotheke herstellen kannst.

 

Kursgebühr 40,-€ p. P. inklusive aller Materialien

 

Bitte vorher anmelden. Kontakt unter: www.harzhexe-pfefferminzia-beltane.de

Vier Hirten – Weihnachtlicher Spaß mit dem Kindertheaterclub

Vier Hirten – Weihnachtlicher Spaß mit dem Kindertheaterclub

am 9.12. um 14.30 Uhr freuen sich Emely, Emily, Mayra, Thea, Charlotte und Ida auf Publikum.

Ab 14.00 Uhr können Sie bei uns einkehren, Crepés und Punsch genießen, Honig und Walnüsse erwerben, beim Flohmarkt herumstöbern und später am Nachmittag hausgemachter Musik lauschen und selbst ein wenig in weihnachtliche Weisen einstimmen.

Adventswege im ATHINA

Adventswege im ATHINA

Am Samstag, 09.12.23 von 14.00 – 18.00 Uhr

Wie jedes Jahr beteiligt sich unser Verein am Harzgeröder Weihnachtsmarkt.

Wir laden ein zum Stöbern auf unserem Flohmarkt, bieten Honig vom Hänichen und Walnüsse von unserem herrlichen Nussbaum zum Verkauf und servieren gegen Spende heiße alkoholfreie Getränke und Gebäck.

Kommen Sie herein und wärmen sie sich auf! Gern können wir auch ins Gespräch kommen über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten.

 

 

Seminare mit Kräuterfrau Pfefferminzia Beltane

Seminare mit Kräuterfrau Pfefferminzia Beltane

5.11.  Das Geheimnis der Rauhnächte und 12.11. Salben, Öle und Tinkturen

 

Im Seminar am 5.11.  Das Geheimnis der Rauhnächte erfährst du alles Wissenswerte über diese besondere Zeit im Jahr.

Wann sind die Rauhnächte, was passiert in diesen 12 Nächten?

Wie kannst du in dieser Zeit erfolgreich orakeln?

Welche Rauhnacht-Rituale gibt es?

 

10.00 Uhr im Athina Harzgerode

Energieausgleich: 20,-€

 

 

12.11. Salben, Öle und Tinkturen

 

Ob als Geschenk oder zum selbst verwenden,im Workshop lernst du die Geheimnisse der Herstellung von Salben, Heilölen und Tinkturen aus Kräutern kennen.

Im Kurs stellst du deine erste eigene Salbe und eine Tinktur her,die natürlich mitgenommen werden dürfen.

 

10.00 Uhr im Athina Harzgerode

Kosten inklusive Materialien 30,- €

Anmeldungen für beide Seminare bitte direkt an:

Pfefferminzia Beltane

https://www.harzhexe-pfefferminzia-beltane.de

 

 

Alt wie ein Baum – Erzählcafé im September

Alt wie ein Baum – Erzählcafé im September

Am 27.09.23 laden wir gemeinsam mit dem Kultur-und Heimatbund wieder herzlich zum Erzählcafé ein.

Einlass: 15.00 Uhr

Beginn: 15.30 Uhr

Unser Thema ist diesmal: Die Magie der Bäume.

Wir wollen uns erinnern, welche Rolle Bäume in unserem Leben gespielt haben. Welche Gefühle werden wach, wenn wir uns an die Lieblingsbäume unserer Kindheit und Jugend erinnern? Welche Düfte haben wir gerochen? Welchen Geräuschen haben wir gelauscht? Welche Freuden erlebt und welche Ängste ausgestanden? Welche Früchte haben wir genossen? Und welche haben wir verschmäht?

 

Wir freuen uns auf Sie!

Wie immer gibt es wieder Gebäck, Kaffee und Tee.

Die Magie der Rauchkräuter – Seminar mit Pfefferminzia Beltan

Die Magie der Rauchkräuter – Seminar mit Pfefferminzia Beltan

Am 29.9.23, dem Michaelistag bietet Pfefferminzia Beltane im ATHINA einen Kurs an. Schutz, Kraft und Heilung finden mit Hilfe von Rauchkräutern! Welche Pflanzen und Harze sich eignen, wie sie wirken, welche Arten des Räucherns es überhaupt gibt, erfahrt ihr im Seminar. Darüber hinaus möchte die Kräuterfrau uns einladen, aus den mitgebrachten Kräutern unsere persönliche Kraftpflanze intuitiv zu finden. Auch eine eigene Kräutermischung kann zusammengestellt werden.
Beginn: 17.00
Ausgleich: 20 Euro pro Person
Um Anmeldung wird gebeten:
https://www.harzhexe-pfefferminzia-beltane.de/

 

Weitere Termine und Veranstaltungen